Zwerg - Langhaar  -   Dackel
von Kadi

Mein Anfang, mein Radieschen

Mit Radieschen fing alles an, sie ist mein erster Dackel. Ich habe sie mit 12 Wochen vom Züchter gekauft und natürlich hatte sie einen anderen Namen, Diana vom Jadewald.

Ich bin für meine außergewöhnlichen Namen bekannt. Meine Hunde, Katzen und Pferde haben immer lustige, spezielle Namen, halt einfach einmalig.

Radieschen hat sich schnell an mein Leben mit vielen Pferden, Katzen und Hunden angepasst. Ohne Probleme konnte ich sie überall mit hinnehmen, gleich war sie der Liebling, ob auf der Hochzeit, im Restaurant oder beim Spaziergang.

Ich hatte vorher nur sehr große Hunde und Radieschen wurde gleich genauso erzogen. Zum Glück hatte Radieschen an Sitz, Platz, Fuß und Komm, total viel Spaß. Damals war mir noch nicht klar, daß ein Dackel etwas anders ist, halt ein Dackel.

Ganz schnell habe ich mir Flummi, meinen zweiten Dackel, von der Züchterin geholt, denn Radieschen brauchte einen Spielkameraden in ihrer Gewichtsklasse. Meine Freunde hatten alle nur große Hunde. Zwei Dackel klappte fantastisch, Radieschen wollte immer lernen, sie hat sich zu einem Arbeitstier entwickelt. Mit einem Jahr habe ich mit ihr mit Agility  angefangen, was für eine kleine Powermaus. Egal was wir gemacht haben, Radieschen war genial.  Alles hat sie freiwillig angeboten und ich musste sie immer bremsen. Bei Radieschen wäre alles noch weiter, höher und schneller gewesen, aber in diesem Fall ist sie nur ein kleiner Dackel. Beim Ausreiten ist sie mit am Pferd gelaufen, groß und stolz trabte sie neben uns her, einfach unglaublich,

Die Züchterin von Radieschen und Flummi nahm uns mit zu unseren ersten Hundeausstellung und was soll ich sagen, gleich Bestnoten bekommen und den Jugendsieger gemacht.

Wir gingen noch öfter auf Ausstellungen und immer haben Radieschen und Flummmi die Höchstnoten bekommen und auch das ein oder andere Championat gewonnen.

Da war der Weg für eine kleine, private Zucht gelegt.

Die Züchterin half mir bei allen Formalitäten und der Vereinswahl. Dann habe ich meine beiden Dackels vom Tierarzt durchchecken lassen, auf alle möglichen Erbkrankheiten. Auf der Ausstellung sind meine Beiden dann zuchttauglich geschrieben worden. Den passenden Rüden, für uns, hatte die Züchterin auch bei sich. So kam sie in der Läufigkeit zum Stall und die Dackels konnten spielen und Nachwuchs zeugen. Radieschen war gleich Feuer und Flamme für Benny und ihr erster Nachwuchs kam 65 Tage später. Flummi hat sich bis heute zurückgehalten, sie wollte nie gedeckt werden. Das ist auch in 0rdnung , nicht jede Hündin mag das.

Radieschen ist die beste Mama gewesen. Immer lieb und geduldig mit den Welpen und nie böse gegenüber den Menschen. Sie hat immer relativ viele Welpen bekommen und immer in unterschiedlichen Farben. Die ersten Welpen sind alle in Hamburg und Umgebung geblieben. Das Abgeben viel mir sehr schwer, eine kleine Hündin habe ich deshalb behalten. Die schöne schwarze Anakonda ist aber leider mit einem Jahr überfahren worden.

Mein Bekanntenkreis ist gut angewachsen,  dank dem Radieschen und ihren Welpen. 

Nun ist Radieschen schon ergraut und seit Jahren aus der Zucht genommen worden. Sie liebt aber die Welpen und wird ihrer Rolle als Oma mehr als gerecht.

Ihr habe ich alles zu verdanken, sie ist mein größter Schatz.